1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden, wenn eine Website besucht wird. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation oder Spracheinstellungen. Cookies enthalten keine persönlichen Daten und können keine Programme ausführen.
2. Arten von Cookies
Es werden unterschiedliche Arten von Cookies verwendet:
- Technisch notwendige Cookies sichern die Funktionalität der Seite.
- Statistik-Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Nutzung zu sammeln.
- Einstellungsbezogene Cookies speichern Sprache oder Ansicht.
Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies oder Tools zur Nutzerverfolgung.
3. Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Seite korrekt funktioniert. Dazu gehört etwa die Speicherung von Spracheinstellungen oder Formularstatus. Ohne diese Cookies kann die Nutzung eingeschränkt sein.
4. Funktionsbezogene Cookies
Diese Cookies ermöglichen eine benutzerfreundlichere Darstellung. Sie merken sich z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Region. Die gespeicherten Informationen sind nicht personenbezogen.
5. Cookies zur statistischen Auswertung
Bestimmte Cookies erfassen Informationen zur allgemeinen Seitennutzung, z. B. welche Bereiche häufig besucht werden. Die Auswertung erfolgt anonym und dient der technischen Optimierung der Inhalte. Es erfolgt keine Verknüpfung mit anderen Daten.
6. Keine Verwendung von Drittanbieter-Cookies
Auf dieser Website werden keine Cookies von Drittanbietern eingesetzt. Es erfolgt keine Datenübermittlung an externe Plattformen oder Werbenetzwerke. Alle gespeicherten Daten verbleiben lokal und unterliegen keiner externen Analyse.
7. Speicherdauer der Cookies
Cookies werden je nach Funktion unterschiedlich lange gespeichert. Einige werden nach Beendigung der Sitzung gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben über einen definierten Zeitraum erhalten. Die Speicherdauer überschreitet nicht den für den Zweck erforderlichen Zeitraum.
8. Verwaltung von Cookies im Browser
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder löschen. Bereits gesetzte Cookies können ebenfalls entfernt werden. Die Vorgehensweise variiert je nach verwendetem Browser. Eine vollständige Deaktivierung kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Zustimmung zur Cookie-Nutzung
Die technisch erforderlichen Cookies werden ohne gesonderte Zustimmung gesetzt, da sie notwendig für den Betrieb der Seite sind. Für alle anderen Cookies erfolgt keine automatische Aktivierung. Es wird kein Cookie-Banner verwendet, da keine zustimmungspflichtigen Cookies zum Einsatz kommen.
10. Änderung dieser Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie kann regelmäßig angepasst werden, um technische oder gesetzliche Änderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite veröffentlicht. Eine separate Benachrichtigung erfolgt nicht.
11. Kontakt bei Fragen zur Verwendung von Cookies
Adresse: Schnieglinger Str. 245, 90427 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 178 3315973
E-Mail: kontakt@Zylivoryplatform.com
Anfragen zur Verwendung von Cookies oder zu gespeicherten Informationen können jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten gestellt werden.